- Faras
- Fạras,ehemaliges Dorf am linken Nilufer in der Republik Sudan, das vom Nasserstausee überflutet wurde. An seiner Stelle hatte Pachoras gelegen, die Hauptstadt des nordnub. Königreiches Nobatia, die ab 625 Bischofssitz und im 10. Jahrhundert Sitz des monophysitischen Metropoliten von Nubien war. Ausgrabungen 1960-64 ergaben: Über einer älteren Kirche und einem nobatischen Herrscherpalast wurde um 630 die erste Kathedrale errichtet, zerstört 651, 707 neu ausgestattet und ausgemalt; nach einem Brand Wiederaufbau im 10. Jahrhundert mit Gewölben und Kuppel; im 11./12. Jahrhundert Einsturz der Kuppel, seither verschüttet und nur noch in den Seitenschiffen genutzt. Bedeutend sind die mehr als 120 Malereien (Fresken) der nach Farben chronologisch unterschiedenen Phasen (neben biblischen Themen und Madonnenbildern wichtig die Bischofsdarstellungen), ferner eine Bischofsliste, Inschriften, Graffiti und zahlreiche Gräber. Erhalten sind auch Reste von Plastik (Kapitelle und Friese des 7. Jahrhunderts). Außer der Kathedrale wurden mehrere Kirchen zum Teil aufgedeckt. Funde in den Nationalmuseen von Khartum und Warschau.K. Michałowski: F. Die Kathedrale aus dem Wüstensand (a. d. Poln. u. Frz., Einsiedeln 1967);Das Wunder aus F. Ausst.-Kat., Essen (1969);F., 8 Bde. (Warschau 1961-85).
Universal-Lexikon. 2012.